Mit Wirkung ab dem ersten Januar des Jahres 2023 haben auch die Selbstbehaltssätze für Unterhaltsschuldner eine Anpassung erfahren, nachdem die Selbstbehaltssätze mehrere Jahre nicht angepasst wurden. Unterhaltsleitlinien des OLG Dresden, […]
Düsseldorfer Tabelle
Unterhaltstabelle ab Januar 2023
Ab dem ersten Januar des Jahres 2023 wird eine neue Fassung der Düsseldorfer Tabelle für den Kindesunterhalt Kraft treten. Die Bedarfssätze des Mindestunterhalts (100 %) betragen dann: Die Bedarfssätze der […]
Kindesunterhalt und (selbstgenutzte) Immobilien #2
Kindesunterhalt und die Immobilie(n) des Unterhaltsschuldners… Häufig führt diese Kombination zu längeren Auseinandersetzungen über die Höhe des zu zahlenden Kindesunterhalts. Wenn der Unterhaltsschuldner eine eigene Immobilie selbst bewohnt, wird ihm […]
Kindesunterhalt und (vermietete) Immobilien #1
Bekanntlich werden die Einkünfte des Unterhaltsverpflichteten als Grundlage dafür genommen, ob und in welcher Höhe Kindesunterhalt zu zahlen ist. Dabei werden neben Erwerbseinkünften auch Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung herangezogen. […]
Nachtrag zu Unterhaltstabelle und Unterhaltsleitlinien ab Januar 2022
Über die bereits kurz geschilderten Änderungen der Tabelle und der Leitlinien hinaus sind nunmehr oberhalb der bisherigen Einkommensgruppe 10 (bis zu 5.500 € netto) fünf weitere neue Einkommensgruppen hinzugekommen. Die […]
Unterhaltstabelle und Unterhaltsleitlinien ab Januar 2022
Ab ersten Januar des Jahres 2022 wird eine neue Fassung der Düsseldorfer Tabelle für den Kindesunterhalt in Kraft treten. Die Bedarfssätze des Mindestunterhalts (100 %) betragen dann: 396 € für […]
Unterhaltstabelle und Kindergeld ab Januar 2021
Eine kurze Ergänzung zu Unterhaltstabelle – Mindestunterhalt 2021 und Kindergelderhöhung ab Januar 2021: Unser hiesiges OLG Dresden hat nachgezogen und jeweils aktualisierte Fassungen der Unterhaltsleitlinien und der Unterhaltstabelle veröffentlicht.
Kindergelderhöhung ab Januar 2021
Mit Wirkung ab 01.01.2021 wird das staatliche Kindergeld erhöht, und zwar auf jeweils 219 € für das erste und zweite Kind, 225 € für das dritte Kind und 250 € […]
Unterhaltstabelle – Mindestunterhalt 2021
Zu Beginn des Jahres 2021 wird der Mindestunterhalt minderjähriger Kinder voraussichtlich erneut angepasst werden. Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz hat den Entwurf für eine „Dritte Verordnung zur Änderung […]
Unterhaltstabelle 2020/2021
Ab ersten Januar 2020 wird nach Änderung der Mindestunterhaltsverordnung voraussichtlich eine neue Fassung der Düsseldorfer Tabelle in Kraft treten. Der monatliche Mindestunterhalt beträgt dann 369 € für Kinder bis zur […]