Bei Vorliegen einer Gewalttat oder der Androhung einer solchen Tat kann die verletzte oder bedrohte Person sich um eine Anordnung nach dem Gewaltschutzgesetz bemühen, mittels derer Täter/Täterin der Wohnung verwiesen […]
Allgemein
Das BAG zur Verjährung des Urlaubsabgeltungsanspruchs
Zur Frage der Verjährung von Urlaubsansprüchen ergingen über den Jahreswechsel 2022/2023 eine Vielzahl von wichtigen Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts, welche die Rechte der Arbeitnehmer für die Zukunft stärkten.So hatte das Bundesarbeitsgericht […]
Annahmeverzugslohn und Corona
Mit Beginn des Herbstes steigen die Ansteckungsraten mit dem SARS-CoV-2Virus. Dementsprechend können sich auch die betrieblich zu veranlassenden Arbeitsschutzmaßnahmen ändern. In Reaktion auf das erhöhte Infektionsrisiko kann der Arbeitgeber, mit […]
Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen, erneuter „Lockdown“
Trotz der geltenden Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen entsprechend der Sächsischen Corona-Schutzverordnung und weiterer Regelungen (erhältlich hier) sind wir weiter für Sie da. Sie erreichen uns wie gewohnt telefonisch und auch online. […]
Aktuelles
Liebe Mandanten, trotz der aktuellen Gesundheitssituation sind wir weiterhin für Sie da. Aus Rücksicht auf die Gesundheit aller und zur Verringerung von Infektionsrisiken bitten wir um vorherige telefonische Abstimmung von […]
„Befreite“ Gesetze
Sehr interessante Initiative für freien Zugang zu unseren Gesetzen: https://offenegesetze.de/ Alle Gesetze treten bekanntlich erst mit ihrer Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt in Kraft, und genau diese Bundesgesetzblätter werden von einem im Jahr […]
beA und das Software-Zertifikat
Seit einiger Zeit ist beA, das besondere elektronische Anwaltspostfach, nun wieder online, und auch wir arbeiten damit. Wenn wir uns nicht damit beschäftigen, warum etwas nicht funktioniert… Für den Zugang […]
beA – das Trauerspiel geht weiter…
Nach wie vor ist beA offline. Und leider fehlt es auch nach unserer Einschätzung an der gebotenen Transparenz. Es wäre wünschenswert, wenn die Erkenntnisse der Sicherheitsprüfung und auch der Quellcode […]
beA – Chaos in der elektronischen Kommunikation
Nach Stuttgart 21 und BER kann nun ein weiteres Großprojekt bewundert werden, dessen Fertigstellung in den Sternen steht: Das „besondere elektronische Anwaltspostfach – beA“. Nach jahrelanger Vorarbeit sollte beA nicht […]
„e“ dringend gesucht
Neulich an unserem Buchregal: Und hier die Reaktion des Verlages auf unsere E-Mail… „… Sehr geehrter Herr Lange, lieben Dank für Ihre Email, die wir gerne beantworten möchten. […]